In der Betreuung von Patientinnen und Patienten ist die Beziehungsarbeit ein zentraler Punkt. Je besser es gelingt, bei Kritik in der Beziehung zu bleiben, bzw. professionell zu reagieren, umso einfacher gelingt eine echte Kundenbindung, die ihren Namen verdient.
Die sinnvolle Einbettung des Beschwerdemanagements innerhalb vom Qualitätsmanagement ist eine wichtige Voraussetzung, um kritische Rückmeldungen nicht von einzelnen Personen abhängig zu machen. Im persönlichen Umgang sind eigene Erfahrungen und Haltungen im Umgang mit Beschwerden bedeutend. Diese einfachen Werkzeuge gegenüber zu stellen und zu merken, welches Verhalten zielführend sein kann, braucht Reflexion und Übung. Dieser Workshop soll eine Grundlage im Umgang mit Beschwerden schaffen und die Möglichkeit bieten, eigene Situationen zu bearbeiten.
Der Kurs ist als prozessorientierter Workshop gestaltet und stützt sich auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden.
Die Teilnehmenden
Susanne Peter, MSc in Organisationsentwicklung, Erwachsenenbildnerin HF, Pflegefachfrau, Innerhalb der Schweizerischen Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen SQMH mehrere Jahre Co-Leiterin der Arbeitsgruppe Beschwerdemanagement
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
21.09.2021 | 21.09.2021 | Unterrichtstage | 520.157.00-211 |
Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.