Palliative Care Konzept als Grundlage zur Umsetzung und Verbesserung der palliativen Betreuung im Betrieb
Mit der Nationalen Palliative Care Strategie sind die Versorgungsanbieter aufgefordert, Palliative Care in ihrer Institution/Organisation weiterzuentwickeln und zu verankern. Ein Palliative Care Konzept bildet dazu die notwendige Grundlage. Wesentlich ist, das Konzept in interprofessioneller Zusammenarbeit zu entwickeln. Die gemeinsame Definitionsarbeit trägt bereits zum Aufbau einer Palliative Care Kultur bei. Der Kurs zeigt, welche wichtigen Rahmenkonzepte und Vorgaben bestehen, was wesentliche Elemente eines Konzeptes sind und wie die Erarbeitung projektbezogen erfolgen kann.
Dipl. Pflegefachpersonen, Führungsverantwortliche, Pflegeexpertinnen, die beauftragt sind, ein Palliative Care Konzept zu erstellen
Spezifische Kenntnisse zu Palliative Care werden vorausgesetzt.
Andrea Tschopp, Pflegeexpertin APN, RN, MSc, Palliative Care
CHF 290.–
Überprüfen Sie den Leistungsauftrag zu Palliative Care für Ihre Institution und bringen Sie Leitbild sowie bereits bestehende Konzepte zu Palliative Care mit.
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
12.11.2021 | 12.11.2021 | Unterrichtstage | 520.123.00-211 |
Anschlussmöglichkeiten Palliative Care
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Möglichkeiten, um Ihre Kompetenzen im Fachbereich Palliative Care weiterzuentwickeln.
_______________________________________
Literaturtipp
Palliative Care – Eine Einführung für Mitarbeitende in Institutionen der Alterspflege
_______________________________________
Dieses Modul von Careum Weiterbildung bieten wir auch als inhouse Schulung an.
Bruno Umiker
Bereichsleiter Dienstleistungen / Stv. Geschäftsleiter
Weitere Informationen
MAS ZFH Ausbildungsmanagement
CAS ZFH Ausbildner
Unternehmerseminar – IfB, Universität St. Gallen
Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung und leite den Bereich der externen Dienstleistungen sowie die Organisation von Kursen und Tagungen. Bei institutionsinternen Weiterbildungen sind mir Individualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Als Profi im Weiterbildungsmanagement berate und entlaste ich Betriebe in allen Prozessen der betrieblichen Weiterbildung, von der Analyse und Angebotsentwicklung über die Organisation/Administration und Durchführung bis hin zur Evaluation.
Moni Stäuble
Sachbearbeiterin Kurse
Weitere Informationen
Kauffrau, MPA
Bei Fragen rund um die 1-3-tägigen Kurse bin ich gerne Ihre Ansprechperson. Ich organisiere die Kurse und bin für die Administration zuständig. Mit unkomplizierten Lösungen erfülle ich (fast) alle Kundenwünsche und -anliegen ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König". Als Kauffrau mit medizinischem Hintergrund bringe ich mein Fachwissen ein und kombiniere meine Teilzeitanstellung ideal mit meinen Familienaufgaben.