Mit diesem Modul erwerben Sie sich als Teamleiterin oder Teamleiter grundlegendes, praxisorientiertes Wissen über die betriebswirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Anforderungen an Ihre Organisation und Ihre Arbeit. Das hilft Ihnen, die zur Verfügung stehenden Ressourcen adäquat einzusetzen und die Qualität Ihrer Dienstleistung im Rahmen der Vorgaben zu gewährleisten. Die Kenntnis der betrieblichen und rechtlichen Vorgaben ermöglicht Ihnen, die Leistungen Ihres Teams für das Gesamtunternehmen einzuordnen und gibt Ihnen Sicherheit bei den zahlreichen anspruchsvollen Entscheidungen in Ihrem Praxisalltag.
Die Teilnehmenden
Spannende theoretische Inputs werden mit Fallbeispielen, Fachdiskussionen sowie Projekt- und Gruppenarbeiten ergänzt, die einen direkten Bezug zu Ihrer beruflichen Praxis herstellen.
Während des angeleiteten Selbststudiums werden Sie durch Aufgaben und konkrete Fragestellungen insbesondere zur Anwendung des Gelernten in Ihrem Alltag unterstützt. Unsere Lernplattform moodle hilft Ihnen beim individuellen und kooperativen Lernen.
Careum Weiterbildung, Aarau
08.30 - 16.30 Uhr (8 Lektionen pro Präsenztag)
CHF 1'900.– als Teil eines Lehrganges
CHF 2'100.– als Einzelmodul
Dieses Modul ist Teil der Lehrgänge "Teamleiter/in in Organisationen im Gesundheits- und Sozialbereich" und "Teamleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen – Vorbereitungskurs eidg. Berufsprüfung". Es kann auch als Einzelmodul besucht werden.
Daten- und Preisanpassungen vorbehalten.
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
13.04.2021 | 01.06.2021 | Unterrichtstage | FM1_040_210413 | ||
13.08.2021 | 24.09.2021 | Unterrichtstage | FM1_040_210813 | ||
12.11.2021 | 07.01.2022 | Unterrichtstage | FM1_040_211112 | ||
28.01.2022 | 18.03.2022 | Unterrichtstage | FM1_040_220128 | ||
25.04.2022 | 13.06.2022 | Unterrichtstage | FM1_040_220425 |
Literaturtipp
Das Gesundheitswesen der Schweiz – Ein Überblick aus individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Sicht
Dieses Modul ist Bestandteil der Lehrgänge:
Ursula Röhl
Bereichsleiterin Leadership & Management
Weitere Informationen
M.A. Sozial- und Gesundheitsmanagement
Mediatorin für Wirtschaft und Arbeit
Business- & Managementcoach (SGM)
OE-Beraterin
Ich leite den Bereich Leadership & Management.
Mein Ziel ist, die Studierenden bei Careum Weiterbildung im Rahmen der Führungsweiterbildung zu ermutigen, Problem- und Fragestellungen, sowie Lösungen und Überzeugungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Lilian Blunschi
Sachbearbeiterin Lehrgänge, Berufsbildnerin
Weitere Informationen
Kauffrau
Ich bearbeite die Belange rund um den Bereich Leadership & Management. Mein Engagement für eine individuelle Kundenzufriedenheit hat für mich oberste Priorität. Gemeinsam finde ich mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Anliegen. Zudem begleite und betreue ich mit grosser Freude unsere KV-Lernenden während ihrer Ausbildung.