In diesem Modul lernen Sie den Umgang mit komplexen, herausfordernden und emotional belastenden Beratungssituationen und gewinnen Sicherheit auch in schwierigen Aufgabenstellungen. Für die Beratungen von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und Familien in Notsituationen oder akuten Krisen erwerben Sie theoretische Grundlagen und praxisorientierte Strategien für Ihren Beratungsalltag. Sie erfahren den Nutzen von Coaching und Supervision. Aufgrund Ihrer differenzierten (Selbst-)Reflexion entwickeln Sie Ihre persönliche Beratungsperspektive, leiten Massnahmen für Ihre professionelle Berufspraxis ab und setzen sich mit Möglichkeiten und Grenzen Ihrer Tätigkeit auseinander.
Die Studierenden
Spannende theoretische Inputs werden mit Fallbeispielen, Fachdiskussionen sowie Projekt- und Gruppenarbeiten ergänzt, die einen direkten Bezug zu Ihrer beruflichen Praxis herstellen.
Während des angeleiteten Selbststudiums werden Sie durch Aufgaben und konkrete Fragestellungen insbesondere zur Anwendung des Gelernten in Ihrem Alltag unterstützt. Unsere Lernplattform moodle hilft Ihnen beim individuellen und kooperativen Lernen.
Careum Weiterbildung, Aarau
08.30 - 16.30 Uhr (8 Lektionen pro Präsenztag)
CHF 1'900.– als Teil eines Lehrganges
CHF 2'100.– als Einzelmodul
In den Kosten inbegriffen sind Einführungstag, Kursunterlagen, die Benützung der Bibliothek und der Lernplattform moodle.
Preis-, Struktur- und Datenanpassungen bleiben vorbehalten.
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
12.04.2021 | 05.07.2021 | Unterrichtstage | MVB_040_210412 | ||
11.04.2022 | 27.06.2022 | Unterrichtstage | MVB_040_220411 |
Melanie Wächtler
Modulverantwortliche Mütter- und Väterberatung / Lehrperson
Weitere Informationen
z.Z. M.A. Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
B.Sc. in Pflege
SVEB1
Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivmedizin
Gesundheits – und Kinderkrankenpflegerin
Lebendig, innovativ und empathisch begleite ich Dozierende und Lernende in ihrer Ausbildung zur Mütter- und Väterberaterin. Als Dozentin im Bereich Pflege, Leadership- und Management sowie Kurse im Skillstraining möchte ich authentisch und freudig zum Lernen begeistern. Ganz nach dem Motto: Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung, und gedeiht mit der Freude am Leben.
Sonja Merz
Sachbearbeiterin Lehrgänge
Weitere Informationen
Kauffrau
Ich administriere die Bereiche Pflege & Betreuung, Mütter- & Väterberatung, Beratung & Kommunikation sowie Lehren & Lernen.
Dabei steht Kundenzufriedenheit für mich an oberster Stelle. "Geht nicht!" – gibt es bei mir nicht. Jeden Tag neue Herausforderungen anzupacken und individuelle Lösungen zu finden bereichert meinen Arbeitsalltag.