Um die Familien in ihren Aufgaben lösungs-, ressourcenorientiert und stärkend zu beraten, ist das Erkennen der Familie als System mit ihren Prozessen zentral.
In diesem Modul lernen Sie die systemische Betrachtungsweise kennen. Es zeigt Ihnen, wie Sie verschiedene Familiensysteme mit unterschiedlichen Ausgangslagen, Herausforderungen, Schutz- und Risikofaktoren, welche für die gesunde Entwicklung des Kleinkindes relevant sind, erfassen können. Sie lernen die notwendigen Schlussfolgerungen für Ihren Beratungsalltag zu ziehen. Systemische Modelle und Reflexionsmethoden werden Ihnen zur Einschätzung vorgestellt und eingeübt. Sie können daraus mögliche Interventionen ableiten respektive priorisieren, welche der Familie helfen, wieder handlungsfähig zu werden. Sie lernen einzuschätzen, wann die Eltern an eine weitere unterstützende Institution triagiert werden sollten.
Die Studierenden
Careum Weiterbildung, Aarau
08.30 - 16.30 Uhr (8 Lektionen pro Präsenztag)
CHF 1'900.– als Teil eines Lehrganges
CHF 2'100.– als Einzelmodul
In den Kosten inbegriffen sind Einführungstag, Kursunterlagen, die Benützung der Bibliothek und der Lernplattform moodle.
Preis-, Struktur- und Datenanpassungen bleiben vorbehalten.
Beginn | Ende | Nummer | Buchen | ||
---|---|---|---|---|---|
12.08.2021 | 13.10.2021 | Unterrichtstage | MVB_080_210812 | ||
15.08.2022 | 14.10.2022 | Unterrichtstage | MVB_080_220800 |
Melanie Wächtler
Modulverantwortliche Mütter- und Väterberatung / Lehrperson
Weitere Informationen
z.Z. M.A. Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
B.Sc. in Pflege
SVEB1
Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivmedizin
Gesundheits – und Kinderkrankenpflegerin
Lebendig, innovativ und empathisch begleite ich Dozierende und Lernende in ihrer Ausbildung zur Mütter- und Väterberaterin. Als Dozentin im Bereich Pflege, Leadership- und Management sowie Kurse im Skillstraining möchte ich authentisch und freudig zum Lernen begeistern. Ganz nach dem Motto: Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung, und gedeiht mit der Freude am Leben.
Sonja Merz
Sachbearbeiterin Lehrgänge
Weitere Informationen
Kauffrau
Ich administriere die Bereiche Pflege & Betreuung, Mütter- & Väterberatung, Beratung & Kommunikation sowie Lehren & Lernen.
Dabei steht Kundenzufriedenheit für mich an oberster Stelle. "Geht nicht!" – gibt es bei mir nicht. Jeden Tag neue Herausforderungen anzupacken und individuelle Lösungen zu finden bereichert meinen Arbeitsalltag.